Offene Gärten bei Zaunblicke
Die Zaunblicke-Gärten öffnen an bestimmten Tagen ihre Gartentüren.
Besucher können sich in aller Ruhe in den Gärten umsehen und deren besonderen Zauber auf sich wirken lassen. Sie können versteckte Winkel erkunden, Düfte erschnuppern, auf verschwiegenen Pfaden wandeln, lauschige Sitzplätze aufsuchen und... und... und...
Es ergeben sich genügend Gelegenheiten, den Gartenbesitzern Fragen zu stellen und mit Gleichgesinnten in gemütlicher Atmosphäre zu fachsimpeln.
Liebe Gäste,
bitte bedenken Sie, dass Sie in einem privaten Garten zu Gast sind! Treten Sie nicht in die Beete und lassen Sie reifende Früchte denen, die sie angebaut haben. Auch wenn jeder Besucher nur ein einziges Mal nascht, bleibt nichts mehr übrig.
Fragen Sie bitte vorher, ob Fotografieren erlaubt ist, und gehen Sie beim Bilder machen rücksichtsvoll mit Garten und Mitmenschen um. Fotografien der Gärten sind ausschließlich für Ihren privaten Gebrauch erlaubt und dürfen nicht ohne Einverständnis von Zaunblicke veröffentlicht werden.
Eigenmächtiger Zutritt an anderen Tagen als bei den Offenen Gärten ist nicht gestattet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
Viele Gärten haben Teiche und Wasserstellen. In diesen Gärten bitten wir Sie, Ihre Kinder besonders gut zu beaufsichtigen! Achten sie bitte auch auf allen Wegen auf Unebenheiten, Stufen und wechselnde Bodenbeschaffenheiten. Für verlorene oder gestohlene Sachen ist jeder Besucher selbst verantwortlich. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Offene Gartentür
Sonntag, 11. Juni 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland-Pfalz gibt es in diesem Sommer einen zweiten Termin mit Offenen Gartentüren, an dem Sie auch einige Zaunblicke-Gärten besuchen können.
Tag der offenen Gartentür
Sonntag, 25. Juni 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Der Verband der Gartenbauvereine Saarland-Pfalz veranstaltet jährlich immer am letzten Sonntag im Juni den Tag der offenen Gartentür im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Einige Gartenbesitzer des Arbeitskreises Zaunblicke nehmen an dieser Aktion teil.
Gäste können während dieser Sonntage teilnehmende private Gärten besuchen und ausgiebig besichtigen. Der Eintritt ist frei - wer mag, darf etwas spenden.
Zu erkennen sind die teilnehmenden Gärten an den Zaunblicke-Hinweisschildern vor der Gartentür.
Bitte beachten Sie, dass sich nicht immer alle Zaunblicke-Gärten an allen Aktionen beteiligen. Zusätzliche Termine weiterer Offener Gartentüren finden Sie hier auf der Seite. Es können an den angegebenen Zeiten jeweils nur diese Adressen besucht werden.
11.06.2023: Offene Gartentür
Familie Altmoos, Schulstraße 47, 55568 Staudernheim
Nahe der Natur – Das Mitmach-Museum für Naturschutz
- Historisches Sandsteinhaus mit Naturmuseum
- wilder "Zauberwald"
- 2000 qm großer Naturgarten
- Stein-Blüten-Garten
- Blumenwiese
- Wald- und Schattengarten
- Moosgarten
- Hof-Café geöffnet
- Mehr Wildnis wagen!
- Naturgarten-Führungen
- Info-Theke
- Informationen und Beratung zu Naturgärten
Familie Beicht, In der Au 7, 55490 Gehlweiler
Duftpelargonien und Garten(t)räume
- großer Familiengarten mit verschiedenen Gartenzimmern
- Gemüsegarten mit geometrischem Grundriss
- Streuobstwiese, Minzepfad
- Secret Garden, Weißer Senkgarten
- Rosengarten, Schattenterrasse
- naturnaher Koiteich, Insektenhotel
- besondere Stauden, Kräuter und Gehölze
- umfangreiche Funkien- und Tagliliensammlungen
- (Duft-)Pelargoniensammlung
- gepflanzte blumige "Einladung zum Sonntagskaffee"
- Duftpelargonienverkauf
- Stauden- und Kräutermarkt, z.B. Hosta und Taglilien in Sammlersorten
- Der Arbeitskreis Zaunblicke informiert über seine Aktivitäten.
- Kaffee und Hunsrücker Apfelsaft
Familie Brucker, Kurzenbach 33, 55743 Idar-Oberstein/Mittelbollenbach
Blütenzauber und Nostalgie
- Landhausgarten
- Terrasse mit Dekorationen im Shabby-Style
- Romantische Sitzplätze
- Pavillon mit Kiesweg
- Solitärstauden, Gräser
- interessante Pflanzen- und Farbkombinationen
- Kletter-, Rambler-, Strauch- und Bodendecker-Rosen
- viele Hortensien in verschiedenen Sorten
- Kaffee und selbst gebackene Kuchen
- Pflanzenverkauf
Familie Herrmann, Auf Kipp 8, 55618 Simmertal
Alter Sandstein - neues Leben im Hausgarten
- selbst gestaltete Sandsteinskulpturen
- Blumen- und Staudenrondelle
- Weinlaube
- kleine Museumsscheune
- kleiner Bachlauf
- Ruhezonen
- Gartenhaus und Backes
- Kaffee und Kuchen
Familie Hofmann, Pfalzstraße 32, 55583 Bad Münster a.St./Ebernburg
Mein Garten unterm Rotenfels
- kleiner Familiengarten
- Teichbiotop
- Kräuter, Rosen
- Dahlien, Blütenstauden
- Ausstellung von Gemälden mit Blumen, Landschaften und mehr
Familie Manthe-Romberg/Schernikau, Am Stein 3, 55457 Gensingen
Blumen, Kräuter und Federvieh
- Naturgarten im Wandel, alter Baumbestand,
- Hochbeete, Gemüse, Kräuter, Blumen
- Feuerstelle und Brotbackofen
- selbstgemachte Gartendeko
- Hühner und Honigbienen
- Wildbienenhotels
- naturnaher Teich
- Wiese und Laube
- kleiner Hofflohmarkt
- Kaffee und Kuchen
Familie Marx, Mainzer Straße 27, 55595 Bockenau
19hundert11
- parkähnlicher Garten um eine Backsteinvilla
- 2600 qm mit altem Obstbaumbestand
- Historische und Englische Rosen und Rambler
- Staudenbeete
- abgesenkte Sitzplätze
- Hecken, alte Buchskugeln
- Trockenmauern, Natursteinwege
- Schwimmteich
- Hühnerhaus
- Kleinimkerei (6 Völker) mit Honigverkauf
- zweistöckiger Wintergarten
- Kunstatelier und Ausstellung
- Laden "19hundert11" (Wohnaccessoires) ist geöffnet
Familie Niemeyer, Gutlay 13, 55545 Bad Kreuznach
Mediterraner Staudengarten am Stadtrand
- Ziergarten mit jahreszeitlich wechselnden Farbkombinationen
- Teich mit Holzdeck
- Wintergarten, Terrasse
- Trockenmauer, Kieswege
- Solitärstauden, Gräser, Rosen, Lavendel
- Staudenbeete mit mediterranem Flair
25.06.2023: Tag der offenen Gartentür
Familie Altmoos, Schulstraße 47, 55568 Staudernheim
Nahe der Natur – Das Mitmach-Museum für Naturschutz
- Historisches Sandsteinhaus mit Naturmuseum
- wilder "Zauberwald"
- 2000 qm großer Naturgarten
- Stein-Blüten-Garten
- Blumenwiese
- Wald- und Schattengarten
- Moosgarten
- Hof-Café geöffnet
- Das Große im Kleinen – Moose und Schmetterlinge
- Mehr Wildnis wagen!
- Naturgarten-Führungen
- Info-Theke
- Informationen und Beratung zu Naturgärten
Familie Becker/Bur, Layenkaul 20, 55490 Mengerschied
Grenzenloses Gartenglück am Soonwaldrand
- Waldgrundstück mit Schattengarten
- Nutzgarten
- Hühnerhaltung
- Naturteich
- Cottage-Garden
- Rosen und Stauden
- romantische Sitzplätze
- Gartenküche
- Kaffee und selbst gebackener Kuchen
- in Handarbeit entstandene Kleinigkeiten für Haus und Garten
Familie Beicht, In der Au 7, 55490 Gehlweiler
Duftpelargonien und Garten(t)räume
- großer Familiengarten mit verschiedenen Gartenzimmern
- Gemüsegarten mit geometrischem Grundriss
- Streuobstwiese, Minzepfad
- Secret Garden, Weißer Senkgarten
- Rosengarten, Schattenterrasse
- naturnaher Koiteich, Insektenhotel
- besondere Stauden, Kräuter und Gehölze
- umfangreiche Funkien- und Tagliliensammlungen
- (Duft-)Pelargoniensammlung
- gepflanzte blumige "Einladung zum Sonntagskaffee"
- Duftpelargonienverkauf
- Stauden- und Kräutermarkt, z.B. Hosta und Taglilien in Sammlersorten
- Der Arbeitskreis Zaunblicke informiert über seine Aktivitäten.
- Kaffee und Hunsrücker Apfelsaft
Familie Conrad, Bahnhofsstraße 26, 55497 Ellern
Glück und Heimat im Hunsrück-Garten
- hundertjähriges Bauernhaus
- Trockenmauer aus selbst gesammelten Steinen
- teils mit historischer Herkunft, Bauerngarten nach altem Vorbild
- viele Tomatensorten im selbstgebauten Haus aus alten Holzfenstern
- traditionelle und fast vergessene Gemüsearten
- bunte Staudenrabatten
- Rosen und Taglilien
- Kaffee und Kuchen
- herzhafte Snacks
Familie Gläser, In den Sechsmorgen 18, 55568 Staudernheim
SteinReich
- Staudenbeete
- Kräuterspirale mit Teich
- Nutzgarten, Hochbeete
- Schattengarten
- Kaffee und selbstgebackener Kuchen
- Dekorationsartikel aus Beton
Familie Gnosa, Pferdsfelder Straße 5, 55566 Bad Sobernheim
Bunter Gartenzauber
- Nutzgarten für Gemüse und Blumen
- weitläufiger Wiesengarten mit Obst- und Zierbäumen
- Gartenteiche
- Rosen, Dahlien, Sommerblumen
- moderner Vorgarten mit Gräsern und Kiesbeeten
- selbst gemachte Limonade, kleine Leckereien
- Ausstellung und Verkauf von selbst gedrechselten Objekten
Familie Immig, Am Hintzenböhl 46, 55545 Bad Kreuznach/Planig
Kleiner Garten - große Liebe
- kleiner Einfamilienhausgarten und Terrasse mit zauberhaften Details
- große Olivenbäume im Kübel und andere mediterrane Pflanzen
- Lavendelrabatte, Rosen
- allerlei verschiedene Pflanzen in vielen Töpfen und Töpfchen
- zart duftende persische Seidenakazie (Schlafbaum)
- wundervoll blühende amerikanische Magnolie
- Insektenhotels, Nistkästen, Schmetterlingshaus, Hummelhaus, Igelhaus
Familie Jochum, Soonwaldstraße 32a, 55595 Winterbach
Gartenparadies am Ellerbach
- ländlicher Bauerngarten an altem Gehöft
- Bruchsteinmauer
- Steingartenpflanzen, Stauden
- historische Rosen, Rosenpavillon
- Streuobstwiese
- Bienenhaus
- Hühnerhaus
- natürlicher Bachlauf durch das Gelände
- Kaffee und Kuchen
- kleine selbst gemachte Leckereien
Familie Klöwer-Kaufmann, Erlenweg 10, 55583 Bad Münster am Stein/Ebernburg
Mein Freiland-Fitnessstudio
- Inselbeete mit Stauden und Rosen
- kleiner Gemüsegarten
- Naschgarten
- Naturteich
- Lavendelsäckchen zum Selberfüllen
- selbstgenähte Kissen mit Gartenmotiven
Familie Oswald, Winzenheimer Straße 33, 55595 Hargesheim
Idyllischer Garten im Shabby-Stil
- barrierefreier Garten
- Rosen, Hortensien, Lavendel und Stauden
- kleiner Naschgarten
- altes Geschirr und rostige Deko
- Eisenpavillon und Gartenbett
- romantisches Cottage
- "alte" Ruinenmauern und abwechslungsreiche Holzzäune
- Trockenmauer
- Ausstellung und Verkauf von selbst gestalteten Bildern aus Papier und Spitze
- Erfrischungsgetränke
Marina Pelzer, Volkesberg 2, 55743 Idar-Oberstein
Gärtchen im Hang
- Rosen- und Staudenrabatten
- Topfgarten
- kleiner Teich mit Seerosen,
- Terrasse mit Strandkorb
- Kaffee und Kuchen
- kleiner Hausflohmarkt
Familie Pössl, Lärchenweg 13, 55490 Gemünden
Casa del Pössl
- viele Rosen, Stauden und Sträucher
- eigene Burgruine
- Hochbeete
- Gartenhaus im Shabby-Style
- romantischer Pavillion
- Kaffee und Kuchen
- Wein und Dips
Familie Rauh, Pommernstraße 7, 55593 Rüdesheim/Nahe
Von Blumenfrauen und Märchenrosen
- Künstlerhaus mit individuellen Mauern und Mosaiken
- wildromantischer Naturgarten
- Edelbirke mit kleinem Teich
- phantasievoll gestalteter Holzzaun
- viele (Englische) Rosen
- Hortensien, Schattenstauden
- Kräuterspirale
- Keramikausstellung mit Verkauf
- Werkstattbesichtigung
Familie Schlick, Schöne Aussicht 21, 55583 Bad Münster am Stein/Ebernburg
Eichhörnchenparadies
- Hanggarten mit bewachsener Mauer
- Gewächshaus, Hochbeet
- Inselbeete
- alter Baumbestand
- Eichhörnchen-Rettungsstation
- Fotoausstellung von Jens Karweg
- Kaffee und Kuchen
Familie Vicinus/Kaucher, Daxweilerweg 2, 55442 Warmsroth
Stauden in vielfältigen Gartenräumen
- Präriegarten, Sonnenanbeter und Halbschattenstauden
- vielfältige Agapanthus und (semi-)winterharte Salbei
- kleiner Teich mit Bachlauf
- Wege, Steinmauern, Sitzplätze
- Staudenwerkstatt mit Pflanzenverkauf
Folgende Gärten können auch an anderen Tagen besucht werden:
11./12. März 2023, 10:00-18:00 Uhr: Tag der offenen Töpferei
Familie Rauh, Pommernstraße 7, 55593 Rüdesheim/Nahe
28. Mai 2023,13:00-18:00 Uhr: Offene Gartentür
Familie Manthe-Romberg/Schernikau, Am Stein 3, 55457 Gensingen
- Garten und Gartenbewohner entdecken
- Kaffee und Kuchen,
- Gespräche mit Gästen und Freunden
- kleiner Flohmarkt mit Dingen für Haus und Garten
02. Juli 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr: Offene Gartentür
Familie Beicht, In der Au 7, 55490 Gehlweiler
- Duftpelargonienverkauf
- Stauden- und Kräutermarkt, z.B. Hosta und Taglilien in Sammlersorten
- Kaffee und Hunsrücker Apfelsaft
13. August 2023, 10:00-18:00 Uhr: Offene Gartentür mit Tomatenausstellung
Familie Herrmann, An der Klipp 14a, 55444 Dörrebach
- Folientunnel mit ca. 120 Tomatensorten
- Gemüsegarten und Kräuterschnecke
- Anlehngewächshaus mit Natursandsteinmauer
- Tomatenverkostung und Verkauf
- Getränke und kleine Snacks
10. September 2023, 13:00-18:00 Uhr: Offene Gartentür
Familie Manthe-Romberg/Schernikau, Am Stein 3, 55457 Gensingen
- Kaffee und Kuchen
- kleiner Flohmarkt mit Dingen für Haus und Garten