Dieser ländliche Garten in
Winterbach gehört zu dem lange Zeit landwirtschaftlich genutzten Gehöft der
Familie Jochum. Er wird heute von drei Generationen genutzt und gestaltet.
Im Jahr 2000 wurde die ehemalige
Scheune zum Wohnhaus umgebaut und dabei versucht das Flair des alten Gebäudes
zu erhalten. Das spiegelt sich auch im Garten wieder. Überall gibt es
Bruchsteinmauern und Beete mit Steingartengewächsen, vielen Stauden, englischen
und historischen Rosen, Weinreben, Clematis und vielen Büschen und Bäumen.
Außerdem findet man einen Haselnussflechtzaun und verschiedene
Gartendekorationen. Über eine Holzbrücke gelangt man
über den Ellerbach, der den Garten durchfließt. Das Bachufer ist mit den Bäumen
und Sträuchern gesäumt, die sich hier selbst angesiedelt haben z.B. Erlen,
Eschen, Ahorn, Holunder, Haselnuss, Hopfen... Hier kann man mit etwas Glück
Forellen, Fröschen, Blindschleichen und Ringelnattern begegnen.
Auch eine alte und eine neu
angelegte Obstbaumwiese gehören zum Garten. Man findet Apfel-, Kirsch-,
Birnen-, Zwetschgen und Mirabellenbäume.
In einer Ecke des Gartens steht
das alte Bienenhaus mit ca. zwölf Bienenvölkern.
Der Nutzgarten wird schon seit
mehreren Generationen bewirtschaftet. Er hat sich mit jeder Gärtnerin etwas verändert
und ist wohl heute ein bisschen wilder und "unaufgeräumter" als früher. Hier
wachsen verschiedene Kräuter, Salat, Tomaten, Gemüse, Kürbisse und Zucchini und
überall dazwischen Blumen.
Den Blumen gilt meine besondere
Liebe. Vor allem die englischen und historischen Rosen haben es mir angetan.
Auch die Freizeit und Erholung
soll in unserem Garten-Paradies nicht zu kurz kommen. Darum gibt es eine
Grillhütte mit Steinofen, eine Schaukel, Sandkasten, Spielwiese und überall
verteilt Sitzgelegenheiten um die Natur zu genießen und die Schöpfung zu
bewundern. Wenn ich die Schönheit und Vielfalt der Pflanzen und Tieren sehe
kommt mir oft der Gedanke aus Psalm 104,24 in den Sinn: "Herr, wie sind deine Werke so groß und
viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die
Erde ist voll deiner Güter."
Familie Jochum
Soonwaldstraße 32a
55595 Winterbach
Tel. 06756-1379
Buchung von Gartenführungen:
Heide und Hubert Beicht (Tel. 06765-311 / Homepage / eMail)
27. Juni 2021, 10:00-18:00 Uhr: Tag der offenen Gartentür
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Besondere Aktionen an diesem Tag: - Kaffee und Kuchen



|